KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Lassen Sie sich vom einzigartigen monumentalen Ensemble aus Mariendom und Serverikirche, die Wahrzeichen der Stadt Erfurt in Weihnachtsstimmung versetzen. Die ideale Kulisse und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen laden zum Schlendern über den Weihnachtsmarkt ein. Bewundern Sie bei erklingender Weihnachtsmelodie die festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide
Abfahrt ca. 7Uhr/ Rückfahrt ca 16:30 Uhr
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen, Deutschland, und liegt im zentralen Teil des Landes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum. Erfurt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten beherbergt, darunter die beeindruckende Krämerbrücke und das Erfurter Domviertel. Die Stadt ist auch bekannt als der Geburtsort von Martin Luther, der hier studierte und seine theologischen Ansichten entwickelte, die zur Reformation führten.
Erfurt hat eine Fläche von etwa 269 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 214.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Thüringen und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Erfurt ist gut ausgebaut und umfasst ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Erfurt bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Erfurt spiegeln die traditionelle thüringische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Thüringer Bratwurst", die für ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist und oft mit Sauerkraut und Brot serviert wird, sowie "Dampfnudeln", ein süßes Hefeteiggebäck, das häufig mit Vanillesoße serviert wird. Die Stadt ist auch für ihre regionalen Biere und Weine bekannt, die in den lokalen Brauereien und Weingütern produziert werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische thüringische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.
Erfurt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Krämerbrücke, eine der ältesten Brücken Europas, ist ein beeindruckendes Bauwerk, das mit zahlreichen Fachwerkhäusern gesäumt ist und heute viele Geschäfte und Cafés beherbergt. Das Erfurter Domviertel, mit dem imposanten Erfurter Dom und der St. Severi-Kirche, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Das Augustinerkloster, in dem Martin Luther lebte, ist heute ein Museum und ein wichtiger Ort für die Reformationsgeschichte. Die Altstadt von Erfurt, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und charmanten Gassen, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Erfurt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.