KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Auf den Spuren von "Bier & Becherovka" führt Sie diese Reise nach Pilsen, der Geburtsstadt des gleichnamigen Bieres "Pilsner Urquell". Außerdem steht noch ein Besuch im Becherovka Museum in Karlsbad auf dem Programm.
PS: Diese Reise ist sehr beliebt als Vereinsausflug! Der Termin passt nicht? Kein Problem! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Ihrem Wunschtermin!
1.Tag: Busfahrt nach Pilsen. Dort besichtigen Sie die berühmte Pilsner Urquell Brauerei inkl. einer Bierprobe im historischen Keller (Dauer ca. 2 Stunden). Am Nachmittag lernen Sie bei einer halbtägigen Stadtbesichtigung Pilsen kennen. Im 4*Sterne Parkhotel Pilsen erwartet Sie ein Abendessen inkl. Begrüßungsbier!
2..Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Karlsbad, dort erwartet Sie ein Besuch im Becherovka Museum. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Auf dem Heimweg halten Sie noch in Eger
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Wird die Mindestbeteiligung nicht erreicht, behalten wir uns vor im Rahmen der Rücktrittserklärungsfrist die Reise mangels Teilnehmer nicht durchzuführen. Eine entsprechende Erklärung wird bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten, 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bei einer Reisedauer ab 7 Tagen und für alle Flug- und Schiffsreisen bis spätestens 30 Tagen abgegeben.
Zum endgültigen Abschluss des Reisevertrages ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises zzgl. ggf. Reiseversicherung umgehend zu leisten. Gemeinsam mit der Reiseanmeldung wird der Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, ausgehändigt. Bei allen Busreisen ist die Restzahlung bis zwei Wochen bzw. bei allen Flug- und Schiffsreisen bis vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Es handelt sich um deutschsprachige Busfahrer/Reiseleitungen. Unsere Reisen eignen sich allgemein nur bedingt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, anderen Behinderungen und Beeinträchtigungen. Wir beraten Sie gerne bzgl. evtl. Voraussetzungen der einzelnen Reisen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Bei Reisen ins Ausland: Für deutsche Staatsangehörige ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, der noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig ist, wenn nicht anders in der Reise aufgeführt. Reisende weiterer EU-Staaten und anderer Nationalitäten informieren sich bitte unter ww.cibtvisas.de. Informationen zu den gesundheitspolizeilichen Formalitäten finden Sie unter www.crm.de
Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Plzeň (Pilsen) in Tschechien befindet. Mit seiner zentralen Lage und den umfassenden Einrichtungen ist das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber ideal geeignet. Die Webseite des Hotels ist unter www.parkhotel-czech.eu erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft spricht. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und dem umfassenden Angebot wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Congress Center Parkhotel Plzeň bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Das Hotel verfügt über insgesamt 120 stilvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer, die den Gästen einen erholsamen Aufenthalt ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, regulierbarer Klimaanlage, Minibar, Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Die geschmackvolle Einrichtung und die ruhige Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen schönen Blick auf die Umgebung.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an tschechischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die stilvolle Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Freizeitmöglichkeiten: Das Congress Center Parkhotel Plzeň ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und der Umgebung. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche der berühmten Pilsner Urquell-Brauerei, historische Sehenswürdigkeiten und malerische Parks. Zudem verfügt das Hotel über 11 Tennisplätze, von denen einige überdacht sind, was den Gästen die Möglichkeit bietet, auch bei schlechtem Wetter aktiv zu bleiben.
Konferenz- und Veranstaltungsräume: Das Hotel verfügt über moderne Konferenz- und Veranstaltungsräume, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Geschäftstreffen, Konferenzen und private Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels steht bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Entspannung: Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, der verschiedene Behandlungen und Massagen anbietet, um den Gästen eine vollständige Entspannung zu ermöglichen. Zudem gibt es einen Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu bleiben.
Lage
Das Congress Center Parkhotel Plzeň befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Plzeň, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Umgebung ist geprägt von einer Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St.-Bartholomäus-Kathedrale und das Pilsner Urquell-Brauhaus. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und die lokale Kultur zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. In der Nähe des Congress Center Parkhotel Plzeň befinden sich Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Plzeň und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Plzeň ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Congress Center Parkhotel Plzeň eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen Schätze und die Brautradition von Plzeň entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
https://www.parkhotel-czech.eu/Pilsen (Plzeň) ist eine Stadt in Tschechien, die sich in der Region Pilsen (Plzeňský kraj) befindet. Sie liegt im westlichen Teil des Landes und ist bekannt als die Heimat des berühmten Pilsner Bieres, das weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine Qualität geschätzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Pilsen entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum. Die Brauerei Pilsner Urquell, die 1842 gegründet wurde, revolutionierte die Bierproduktion und machte die Stadt international bekannt. Pilsen ist auch für ihre beeindruckende Architektur, darunter gotische, barocke und Jugendstilgebäude, berühmt.
Pilsen hat eine Fläche von etwa 137 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 170.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Tschechien und spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft und Kultur des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Pilsen ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnen sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Pilsen bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien und im Ausland, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Pilsen spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Sauce, und "Trdelník", ein süßes Gebäck, das oft mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Pilsen ist vor allem für ihr Bier bekannt, insbesondere das Pilsner Urquell, das in der Stadt gebraut wird. In den traditionellen Bierstuben und Restaurants können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Pilsner.
Pilsen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Bartholomew-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick von ihrem Turm. Die Pilsner Urquell Brauerei ist eine der Hauptattraktionen und bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte und den Brauprozess des berühmten Bieres erfahren können. Das Westböhmische Museum beherbergt eine interessante Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Altstadt von Pilsen, mit ihren charmanten Plätzen und historischen Gebäuden, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Bierkultur macht Pilsen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Karlsbad, im Tschechischen bekannt als Karlovy Vary, ist eine berühmte Kurstadt in Tschechien, die in der Region Karlovy Vary liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre heißen Mineralquellen, die seit dem 14. Jahrhundert für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Karlsbad wurde 1370 von Kaiser Karl IV. gegründet und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ziel für europäische Adelige und wohlhabende Bürger, die die heilenden Bäder und die elegante Architektur der Stadt genießen wollten. Die Stadt ist berühmt für ihre prächtigen Kolonnaden, historischen Gebäude und die jährlichen Internationalen Filmfestspiele von Karlovy Vary, die internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Karlsbad hat eine Fläche von etwa 60,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die heilenden Quellen und die malerische Umgebung genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Karlsbad wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt verfügt über regelmäßige Busverbindungen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Der Bahnhof von Karlsbad bietet Verbindungen zu anderen Städten in Tschechien, und der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Karlovy Vary, der internationale Flüge anbietet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Karlsbad spiegeln die traditionelle tschechische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Svíčková" (marinierte Rinderbrust mit Sahnesauce), "Trdelník" (ein süßes Gebäck) und "Karlovy Vary Salz" (ein spezielles Salz, das in der Region hergestellt wird). Die Stadt ist auch für ihre Bierkultur bekannt, insbesondere für das berühmte Pilsner Bier. In den zahlreichen Restaurants und Cafés können Besucher die authentische tschechische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem erfrischenden Wein.
Karlsbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die bekannteste Attraktion ist die Kolonnade von Karlovy Vary, die eine beeindruckende Architektur aufweist und die heißen Quellen der Stadt beherbergt. Die Mühlbrunnkolonnade und die Marktkolonnade sind besonders beliebt und laden zum Flanieren ein.
Ein weiteres Highlight ist die Kirche St. Maria Magdalena, die im Barockstil erbaut wurde und für ihre prächtigen Innenräume bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.
Die Umgebung von Karlsbad ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und die beeindruckenden Wälder der Region.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Karlsbad zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Kurstadt in Tschechien entdecken möchten.
Eventuell anfallende Citytax ist vor Ort zu zahlen