KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Die Schauplätze Ihrer Lieblingsserie hautnah erleben. „Oans, zwoa, drei – Action!“ Es ist, als seien die Kameras eben noch an gewesen, die Scheinwerfer auf den Filmhelden gerichtet. So begegnen Sie während dieser besonderen Reise auf Schritt und Tritt bekannten Motiven aus „Der Bergdoktor“.
1. Tag: Anreise nach Fieberbrunn
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der idyllischen Gemeinde Fieberbrunn, die sich inmitten der beeindruckenden österreichischen Alpen erstreckt. Diese malerische Region ist bekannt für ihre saftig grünen Wiesen, glitzernden Bergseen und majestätischen Gipfel, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen. Genießen Sie die frische Bergluft und die Ruhe der Natur, während Sie sich auf die kommenden Tage freuen.
2. Tag: Entdeckung der Drehorte am Wilden Kaiser
Heute erwartet Sie ein spannender Tag, an dem Sie mit Ihrem Reiseleiter die berühmten Schauplätze der beliebten Fernsehserie „Der Bergdoktor“ am Wilden Kaiser entdecken. Sie besuchen unter anderem den malerischen Ort Going, der als einer der Hauptstandorte der Serie bekannt ist. Als Highlight darf die Praxis des Bergdoktors natürlich nicht fehlen. Hier erfahren Sie viele interessante Details über das „Making-of“ der Serie und die Hintergründe der Dreharbeiten. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Kulisse und den charmanten Orten verzaubern, die die perfekte Kulisse für die Geschichten rund um den Bergdoktor bieten.
3. Tag: Traktorfahrt zum "Gruberhof"
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Sie steigen in einen Traktor und fahren zum berühmten „Gruberhof“, der auf rund 1.200 m Höhe liegt. Dieser Gasthof ist nicht nur ein beliebter Drehort, sondern auch das elterliche Zuhause des Bergdoktors in der Serie. Der Grund für die Wahl dieses einzigartigen Ortes liegt auf der Hand: Der Gruberhof thront traumhaft auf der Sonnenseite des Söller Brombergs und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Kaisergebirge. Genießen Sie die frische Bergluft und die beeindruckende Aussicht, während Sie mehr über die Hintergründe der Dreharbeiten erfahren.
4. Tag: Abschied vom „Bergdoktor“ und Stopp in Kufstein
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen vom „Bergdoktor“ und der wunderschönen Umgebung. Auf der Heimreise legen Sie einen Stopp in Kufstein ein, der als die „Perle Tirols“ bekannt ist. Diese malerische Stadt liegt eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Kaisergebirges und dem glitzernden Inn. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die charmanten Gassen zu schlendern, die beeindruckende Festung zu besichtigen oder einfach die atemberaubende Landschaft zu genießen, bevor Sie Ihre Rückreise antreten.
Programmpunkte können aufgrund von Dreharbeiten entfallen
Das ****Schlosshotel Rosenegg in Fieberbrunn ist eine zentral gelegene 4-Sterne-Unterkunft, die sich ideal für einen Urlaub eignet. Die Region bietet Attraktionen wie das Kitzbüheler Horn, den Wildseeloder, das St. Adolari und den Pillersee. Die Zimmer und Suiten des Hotels bieten einzigartige Einblicke in den romantischen Innenhof und die beeindruckende Bergwelt. Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet sowie österreichische, italienische, deutsche und internationale Speisen, darunter vegetarische und diabetikerfreundliche Optionen. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Wellnessbereich mit Fitnesscenter, Whirlpool, Sauna und Dampfbad, ein Pool, Tischtennis, Billard, Minigolf, Volleyball, ein Spielzimmer, ein Spielplatz sowie Möglichkeiten zum Radfahren und Reiten in der Nähe.
https://www.schlosshotel-rosenegg.com/Kaisergebirge in den Tiroler Alpen
Wilder Kaiser und Zahmer Kaiser
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge, das sämtliche Gipfel des Wilden und des Zahmen Kaisers umfasst, hat eine Größe von 102 km² und erstreckt sich von 480 Metern bis zu einer Höhe von 2.344 Metern an der Ellmauer Halt. Der "Kaiser" gehört zu den nördlichen Kalkalpen und besteht vor allem aus Wettersteinkalk, der ihm sein silbrig scheinendes Aussehen verleiht, und Dolomit.
Nördlich vorgelagert dem Wilden liegt die Kette des Zahmen Kaisers, großteils bewaldet mit Bergkiefern und an der höchsten Erhebung, der "Vorderen Kesselschneid", 2.001 Meter hoch.
Die Geschichte der Menschen im Kaisergebirge reicht bis 5000 Jahre zurück, belegt durch Funde von Überresten steinzeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle bei Kufstein. Die Besiedlung des Kaisertals im Mittelalter datiert mindestens bis ins Jahr 1430 zurück mit einem Kaufvertrag für einen Bauernhof namens "Hinterkaiser".
Der Name "Kaiser" für das ganze Gebiet ist älter und findet sich schon im Jahre 1240 in einem Kitzbüheler Text über eine Gamsjagd "an dem Chaiser".
Weitere Informationen: www.wilderkaiser.info/de/home/
Tirol ist ein Bundesland im Westen Österreichs, das in den Alpen liegt und für seine Skigebiete, historischen Stätten und Volksbräuche bekannt ist. Charakterisch für die von Bergen umgebene Hauptstadt Innsbruck sind ihre Bauten aus der Zeit des Habsburgerreiches wie die barocke Hofburg und die gotische Hofkirche. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl, ein im 15. Jahrhundert im Auftrag des habsburgischen Kaisers Maximilian I. entstandener Erker mit glänzenden Kupferschindeln.
Der beliebte Ferienort Kirchberg liegt inmitten der Kitzbüheler Alpen und nur 6 km von der weltberühmten Stadt Kitzbühel entfernt.
Die imposante Kirche am Berg inmitten des Ortes trägt zum wunderschönen Ortsbild bei. Gegen Süden hin erstreckt sich das Spertental bis zum idyllischen Örtchen Aschau mit seinem wunderschönen Naturschutzgebiet.
Kitzbühel ist eine Stadtgemeinde mit 8331 Einwohnern im nordöstlichen Tirol in Österreich. Kitzbühel liegt rund 95 km östlich der Landeshauptstadt Innsbruck an der Kitzbüheler Ache mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes. Die Stadtgemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Die mondäne Stadt ist international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt.
Das Museum Kitzbühel bietet für alle Besucher einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Im obersten Geschoss des Hauses befindet sich die Galerie Alfons Walde, in der 30 herausragende Gemälde des Künstlers präsentiert werden.
Im Winter 2004 gelang es der Stadtgemeinde Kitzbühel, dass die Ausstellung der United Buddy Bears auf ihrer Welttournee im Tennisstadion Station machte, bevor diese - unter der Bezeichnung The Art of Tolerance - in Metropolen auf allen fünf Kontinenten präsentiert werden konnte.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte