Bitte warten

Festlicher Lichterzauber "Berlin und Potsdam im Advent" - Deutschland / Berlin-Brandenburg

Busreise-Nummer: 2520248 merken
teilen
Deutschland | Ostdeutschland, Brandenburg, Sachsen-Anhalt | Berlin, Potsdam, Wittenberg

Erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit in Berlin und Potsdam! Freuen Sie sich auf festlich geschmückte Straßen, berühmte Weihnachtsmärkte und kulturelle Highlights. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich von Potsdams Winterromantik verzaubern. Starten Sie unvergessliche Adventstage voller stimmungsvoller Erlebnisse!

3 Tage ab € 299,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 05. Dez. - So, 07. Dez. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 299,00
Reise ab/bis Bayern 4345: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG

Reiseprogramm

1. Tag: Ihre Reise startet zunächst mit einem Zwischenstopp ins Lutherische Wittenberg. Neben Martin Luthers Predigtkirche, eingerahmt von prachtvollen Bürgerhäusern, befindet sich der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Unternehmen Sie eine Entdeckungstour in die weihnachtlich dekorierten Adventshöfe, Einkaufsstrassen und Passagen rund um den Markt. Am Nachmittag fahren Sie ins Hotel und beziehen ihre Zimmer. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Gestärkt nach dem Frühstück fahren Sie nach Berlin wo Sie direkt mit einer Stadtführung beginnen. Während der Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins kennen. Am Nachmittag steht in die Hauptstadt zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch das KaDeWe und lassen Sie sich von der weihnachtlich geschmückten Atmosphäre bezaubern. Am Abend kernen Sie in Ihr Hotel zurück, wo Sie ein tolles Abendessen erwartet.

3. Tag: Abreise. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf dem Weg nach Potsdam, die prachtvolle Residenzstadt der preußischen Könige . Dort nehmen Sie an einer faszinierten Stadtführung teil und entdecken Highlights wie das Holländische Viertel und das weltberühmte Schloss Sanssouci. Die charmante Altstadt und die beeindruckende Architektur werden Sie in ihren Bann ziehen. Im Anschluss lädt der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Genießen ein. Mit toll gewonnenen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

 

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Vierseithof Luckenwalde ist ein einladendes Hotel, das sich in der charmanten Stadt Luckenwalde in Brandenburg befindet. Es bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet ist. Die Webseite des Hotels ist unter hotel-vierseithof-luckenwalde.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Vierseithof Luckenwalde hat keine offizielle Klassifizierung, bietet jedoch einen hohen Standard in Bezug auf Service und Ausstattung, der den Erwartungen an ein modernes Hotel entspricht.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Vierseithof Luckenwalde bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Gemütlichkeit und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die ruhige Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien, die sowohl für Einzelreisende als auch für Paare und Familien geeignet sind.
  • Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Vierseithof Luckenwalde bietet eine entspannende Umgebung, in der die Gäste nach einem langen Tag zur Ruhe kommen können. Die Umgebung lädt zu Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, und das Hotel bietet Informationen zu Freizeitmöglichkeiten in der Region.
  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel ist auch für Geschäftsreisende gut ausgestattet und verfügt über moderne Tagungsräume, die für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen genutzt werden können. Das professionelle Team des Hotels steht den Gästen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.

Lage

Das Hotel Vierseithof Luckenwalde befindet sich in einer ruhigen und zentralen Lage in Luckenwalde, die es den Gästen ermöglicht, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden. Luckenwalde ist bekannt für seine historische Altstadt, die von charmanten Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants geprägt ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Luckenwalde und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof Luckenwalde ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.

Insgesamt bietet das Hotel Vierseithof Luckenwalde eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Schätze der Region Brandenburg entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen.

https://hotel-vierseithof-luckenwalde.de/
Tel.: +49 3371 6890654

Städte

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und liegt im nordöstlichen Teil des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und dynamische Atmosphäre. Berlin ist berühmt für ihre historischen Stätten, Museen, Kunstszene und das pulsierende Nachtleben. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von der Gründung im 13. Jahrhundert über die Teilung während des Kalten Krieges bis zur Wiedervereinigung 1989 reicht. Berlin ist ein Symbol für den Wandel und die Wiedergeburt, und viele ihrer Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor und der Reichstag, sind Zeugen dieser Geschichte.

Daten & Fakten

Berlin hat eine Fläche von etwa 891 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3,7 Millionen Einwohnern, was sie zur bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands macht. Die Stadt ist in 12 Bezirke unterteilt, die jeweils ihre eigenen Charaktere und Attraktionen haben. Berlin ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist hervorragend ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Das Netz umfasst U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse, die alle gut aufeinander abgestimmt sind. Die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) betreibt den öffentlichen Nahverkehr und bietet verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und die Stadt ist auch sehr fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen und Verleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Berlin sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist die "Currywurst", eine Bratwurst, die mit einer speziellen Currysauce serviert wird und in vielen Imbissen erhältlich ist. Auch "Berliner Pfannkuchen" (Krapfen) sind eine beliebte Süßspeise, die oft mit Marmelade gefüllt ist. Die Stadt bietet eine breite Palette an internationalen Küchen, von türkischen Döner Kebabs bis hin zu vietnamesischen Pho. In den zahlreichen Restaurants, Cafés und Street-Food-Märkten können Besucher die kulinarische Vielfalt Berlins genießen.

Sehenswürdigkeiten

Berlin bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und symbolisiert die Wiedervereinigung Deutschlands. Der Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages, ist ein weiteres wichtiges Gebäude, das für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die East Side Gallery, ein Abschnitt der ehemaligen Berliner Mauer, ist mit Kunstwerken von internationalen Künstlern bedeckt und erinnert an die Teilung der Stadt. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, das Holocaust-Mahnmal und das Museum Island, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mehreren bedeutenden Museen. Die Kombination aus reicher Geschichte, kulturellen Angeboten und lebendiger Atmosphäre macht Berlin zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.

Potsdam

Potsdam ist die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg in Deutschland und liegt direkt an der Grenze zu Berlin. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, historischen Schlösser und Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Potsdam war über Jahrhunderte hinweg Residenzstadt der preußischen Könige und ist berühmt für das Schloss Sanssouci, das als eines der bedeutendsten Bauwerke des Rokoko gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte, insbesondere während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik.

Daten & Fakten

Potsdam hat eine Fläche von etwa 187,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Potsdam ist gut ausgebaut und umfasst Bus- und Straßenbahnverbindungen, die die Stadt mit Berlin und anderen umliegenden Städten verbinden. Die Potsdamer Verkehrsgesellschaft (PVG) betreibt regelmäßige Bus- und Straßenbahnlinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Zudem gibt es eine direkte S-Bahn-Verbindung nach Berlin, die eine schnelle Anreise in die Hauptstadt ermöglicht. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Potsdam spiegeln die traditionelle brandenburgische Küche wider, die für ihre regionalen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Sauerbraten, Karpfen und Brandenburger Kartoffelsalat. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische brandenburgische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Brandenburger Wein oder Bier aus einer der lokalen Brauereien. Potsdam ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Potsdamer Kaffeetorte und Berliner Pfannkuchen, die in vielen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Potsdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Schloss Sanssouci, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und als Sommerresidenz Friedrichs des Großen diente. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben, der mit kunstvollen Gärten, Terrassen und weiteren historischen Gebäuden, wie dem Neuen Palais, geschmückt ist. Der Park Sanssouci ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Architektur und die Landschaft.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Holländische Viertel, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für seine roten Backsteinhäuser im holländischen Stil bekannt ist. Heute beherbergt das Viertel zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Die Nikolaikirche, ein weiteres bedeutendes Bauwerk, ist für ihre beeindruckende Kuppel und die schöne Innenausstattung bekannt. Sie spielt eine zentrale Rolle im Stadtbild und ist ein beliebter Ort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Potsdam ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die nahegelegenen Havelgewässer und Parks laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Die Kulturveranstaltungen in Potsdam, wie das Potsdamer Filmfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Potsdam zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Wittenberg

Wittenberg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Sachsen-Anhalt befindet. Sie liegt an der Elbe und ist Teil der Metropolregion Halle-Leipzig. Wittenberg ist vor allem für ihre zentrale Rolle in der Reformation bekannt, da hier Martin Luther 1517 seine berühmten 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug, was als Beginn der Reformation gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Protestantismus verbunden ist, und ist heute ein bedeutendes Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Religion und Kultur interessieren. Wittenberg wurde 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was ihre historische Bedeutung unterstreicht.

Daten & Fakten

Wittenberg hat eine Fläche von etwa 16,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wittenberg ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in der Umgebung verbinden. Die Wittenberger Verkehrsgesellschaft betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt und der Umgebung zu erreichen. Wittenberg hat auch einen Bahnhof, der an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen ist und Verbindungen nach Leipzig, Halle und Berlin bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Wittenberg spiegeln die traditionelle deutsche Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Sauerbraten, Kohlrouladen und Quarkkeulchen. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische deutsche Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Sachsen-Anhalt Wein oder Bier aus der Region. Wittenberg ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Stollen und Kuchen, die in vielen Bäckereien angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Wittenberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Schlosskirche, an deren Tür Martin Luther seine 95 Thesen anbrachte. Die Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und beherbergt das Grab von Martin Luther sowie zahlreiche Kunstwerke, die die Geschichte der Reformation dokumentieren.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Lutherhaus, das als Wohnhaus von Martin Luther diente und heute ein Museum ist. Hier können Besucher mehr über Luthers Leben, seine Lehren und die Auswirkungen der Reformation auf die Gesellschaft erfahren. Das Lutherhaus ist ein zentraler Ort für die Auseinandersetzung mit der Reformation und zieht viele Besucher an.

Die Stadtkirche St. Marien ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk, das für seine beeindruckende Architektur und die kunstvollen Altäre bekannt ist. Die Kirche war ein wichtiger Ort für die reformatorischen Gottesdienste und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt.

Das Wittenberger Schloss ist ein weiteres historisches Gebäude, das heute als Kultur- und Bildungszentrum dient. Es beherbergt verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen und Konferenzen und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt.

Die Umgebung von Wittenberg ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die entlang der Elbe und durch die malerische Landschaft der Region führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge in die nahegelegenen Elbauen, wo Besucher die Natur genießen und die Tierwelt beobachten können.

Die Kulturveranstaltungen in Wittenberg, wie das Reformationsfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Wittenberg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser geschichtsträchtigen Stadt in Sachsen-Anhalt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Kraus-Reisebus
  • 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Mittelklasse Hotel
  • 2x Abendessen (3-Gang Menü oder kalt-wares Buffet)
  • 1x 4 stündige Stadtführung Berlin
  • 1x 2 stündige Stadtführung Potsdam

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe 

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Top Angebot

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 299,00
Deutschland, Berlin, Potsdam, Wittenberg Festlicher Lichterzauber "Berlin und Potsdam im Advent" Fr, 05.12.2025 - So, 07.12.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )