Bitte warten

"Indian Summer" in Norwegen - Norwegen / Möre und Romsdal

Busreise-Nummer: 2442632 merken
teilen
Norwegen, Deutschland | Möre und Romsdal, Groß-Oslo-Region, Süd-Tröndelag, Schleswig-Holstein | Stavanger, Bergen (Norwegen), Oslo, Kristiansand, Lübeck-Travemünde

Der "Indian Summer" in Norwegen: Ab September verwandeln sich alljährlich die Ufer an Norwegens Küste in eine unvergleichbare, majestätische Farbenpracht. Die Sonne strahlt um die Wette mit lichterfüllten Birkenwäldern, die in flammendem Rot und Gold leuchten – ein fantastisches Farbspiel.

10 Tage ab € 2.599,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 11. Sept. - So, 20. Sept. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.599,00
Reise ab/bis Bayern 4175: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in den Raum Lübeck – Der Beginn Ihrer Norwegenreise
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise in den Raum Lübeck, wo Sie eine Zwischenübernachtung genießen werden. Lassen Sie den Alltag hinter sich und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer in Skandinavien. 

2. Tag: Auf nach Dänemark – Entdeckung der nordischen Landschaften
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort in das wunderschöne Dänemark. Die Anreise in den Raum Skørping wird Sie mit den weiten, flachen Landschaften des Nordens begeistern. Genießen Sie die malerischen Ausblicke und die frische Luft, während Sie durch diese idyllische Region fahren.

3. Tag: Fährüberfahrt nach Stavanger – Entlang der Westküste Norwegens
Heute reisen Sie weiter nach Hirtshals, wo Sie an Bord des Schiffes der Fjordline nach Kristiansand gehen. Ihr heutiges Ziel ist Stavanger. Auf dem Weg dorthin passieren Sie Mandal, die sonnigste Stadt Norwegens, und genießen die Fahrt entlang der beeindruckenden Westküste. Ein Abstecher zum landschaftlich reizvollen Kap Lindesnes mit seinem hübschen Leuchtturm ist ein absolutes Highlight. Auch das charmante Städtchen Flekkefjord mit seinen engen Gassen und weißen Holzhäusern wird Sie verzaubern. Schließlich erreichen Sie Stavanger.

4. Tag: Stavanger – Die Ölhauptstadt Norwegens
Am Vormittag lernen Sie Stavanger, die Ölhauptstadt Norwegens, näher kennen. In der Stadtmitte steht Norwegens besterhaltene Kathedrale, der Dom von Stavanger, der auf die Gründung der Stadt im 12. Jahrhundert zurückgeht. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und das alte Hafengebiet mit seinen Museumsschiffen, die eine ganz eigene Atmosphäre bieten. Nach etwas Freizeit in der Stadt führt Sie die heutige Strecke weiter entlang der Küste in die bedeutende Hafenstadt Bergen, wo Sie übernachten werden.

5. Tag: Bergen – Die Hauptstadt des Fjordlandes
Bei einem Stadtspaziergang durch Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, entdecken Sie das historische Hanseviertel Tyske Bryggen und den lebhaften Fischmarkt. Hier können Sie die Bedeutung der Stadt für die Region erkennen und bei einer kleinen Kostprobe die kulinarischen Köstlichkeiten des Fischmarktes genießen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise über Dale, das Zentrum der norwegischen Pullover-Industrie, und Oppdal fort. Die Fjelle, die Hochebenen, erstrahlen in faszinierenden Farben und bieten atemberaubende Ausblicke. Schließlich erreichen Sie die Region des Sognefjords, des längsten Fjordes in Norwegen, wo Sie im Raum Hafslo übernachten.

6. Tag: Von Fjorden zu Bergen – Die majestätische Bergwelt des Jotunheimen
Heute reisen Sie entlang des stillen Lustrafjordes weiter in die majestätische Bergwelt des Jotunheimen-Massivs. Hier erwarten Sie Gletscher, Bergseen und die höchsten Gipfel Skandinaviens. Die Sognefjell-Straße, eine der nationalen Landschaftsrouten, führt Sie auf über 1400 m Höhe! Vorbei am beeindruckenden Wasserfall Pollfoss und durch dichte Nadelwälder erreichen Sie den kleinen Ort Grotli, der von tiefblauen Bergseen umgeben ist. Ihr Tagesziel ist der malerische Ort Geiranger, der am östlichen Ende des berühmten Geirangerfjords liegt, der seit 2005 zum UNESCO-Welterbe zählt.

7. Tag: Schifffahrt auf dem Geirangerfjord – Ein Naturwunder erleben
Heute erwartet Sie eine unvergessliche Schifffahrt auf dem berühmten Geirangerfjord. Genießen Sie die beeindruckenden Ausblicke auf die hohen Berge und die Wasserfälle, die von den Hängen stürzen. Von Hellesylt geht es weiter durch die malerisch verfärbte Landschaft mit ihren leuchtenden Farben nach Ålesund, wo Sie zur Stadtführung erwartet werden.

8. Tag: Fjordlandschaften und beeindruckende Berge
Durch eine reizvolle Fjordlandschaft reisen Sie weiter nach Åndalsnes, das malerisch am Romsdalsfjord liegt und von imposanten Bergen umgeben ist. Im wildromantischen Romsdalen beeindruckt die Trollveggen, die höchste Felswand Europas, die fast 1000 m hoch aufragt. Vorbei am Rondane-Nationalpark mit seinen über 2000 m hohen Bergen und durch das lange Gudbrandsdal geht es weiter nach Süden. Entlang des Mjösa-Sees, dem größten See Norwegens, erreichen Sie Hamar, wo Sie die interessante Olympiahalle sehen können, die an ein umgedrehtes Wikingerschiff erinnert.

9. Tag: Oslo – Die norwegische Hauptstadt entdecken
Die norwegische Hauptstadt Oslo liegt malerisch am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern. Heute haben Sie die Gelegenheit, die Mischung aus Alt und Neu zu erleben. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weiße Oper sowie die neuen Stadtviertel, die in ehemaligen Hafenbereichen am Oslofjord entstanden sind. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet, und am Nachmittag legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes vom Sonnendeck aus. An Bord erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das von der 160 m langen Promenade bis zu abendlichen Shows reicht.

10. Tag: Heimreise – Abschied von Norwegen
Nach einem umfangreichen Frühstück an Bord legt das Schiff in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor. Lassen Sie die erlebten Abenteuer und die beeindruckenden Landschaften Norwegens Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten dieser unvergesslichen Reise mit Ihren Lieben zu teilen.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Im Herzen Fjordnorwegens befindet sich der Sognefjord, der längste und tiefste Fjord Norwegens. Er hat eine Länge von über 200 Kilometern und erstreckt sich von der Insel Sula im Westen bis zu den Nationalparks Jotunheimen, Jostedalsbreen und Breheimen im Landesinneren. Die Sognefjord-Region umfasst die Gemeinden Aurland, Balestrand, Høyanger, Leikanger, Luster, Lærdal, Sogndal, Vik und Årdal.Die Hauptattraktion der Sognefjord-Region ist die vielseitige und wunderschöne Landschaft. Fruchtbare Täler, schmale Fjordarme, mächtige Gebirgszüge und blau schimmernde Gletscher prägen das Landschaftsbild. Hier findet man sowohl moderne Städte als auch idyllische Obstplantagen und einsame Bergbauernhöfe.

Städte

Atemberaubende Landschaften mit wunderschönen Fjorden, Bergen und ausgedehnten Sandstränden. In der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt Stavanger und im Nachbarort Sandnes können Sie außerdem zahlreiche Museen und kulturelle Veranstaltungen besuchen.

Die Region um Stavanger ist voller Naturschönheiten - der Lysefjord, der Solastrand und der weltberühmte Preikestolen (Felskanzel) sind nur einige von ihnen. Das Plateau des Preikestolen liegt 604 Meter über dem Meeresspiegel und ist das beliebteste Ausflugsziel der Provinz Rogaland. Vom Reiseführer Lonely Planet wurde er als atemberaubendste Aussichtsplattform der Welt bezeichnet.Als Universitätsstadt beherbergt Stavanger zahlreiche Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Dies spiegelt sich in der lebendigen, urbanen Atmosphäre der City und in ihrem reichhaltigen Einkaufs- und Gastronomieangebot wider. Im Jahr 2008 erhielten Stavanger und Sandnes den Titel Kulturhauptstadt Europas - ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten der Region. Das Spezialitäten-Festival Gladmat, das Ende Juli stattfindet, spielt eine wichtige Rolle in der Region und lockt Jahr für Jahr rund 250.000 Besucher an.Heute ist Stavanger die europäische Hauptstadt für Öl und Energie. Die Erdölindustrie ist für die Menschen der Region zur Haupteinkommensquelle geworden und hat dafür gesorgt, dass sich viele unterschiedliche Nationalitäten angesiedelt und die Region international geprägt haben. Heutzutage stehen für die Anreise nach Stavanger und die Mobilität vor Ort verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.Da das Stadtzentrum von Stavanger eher kompakt ist, können Sie die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden. Die Altstadt bietet die am besten erhaltene Holzhaussiedlung Europas, die aus mehr als 170 weißen Holzhäusern besteht. Wenn Sie durch die Stadt bummeln, werfen Sie auch einen Blick in einige der zahlreichen Museen Stavangers - zum Beispiel das Norwegische Erdölmuseum, das Kunsthistorische Museum und das Norwegische Konservenmuseum.

Die zweitgrößte Stadt Norwegens erstreckt sich bis in die umliegenden Berge, von wo Sie einen Blick aufs Meer genießen. In der modernen City treffen Sie auf eine lebendige Geschichte. Für Naturliebhaber geht es nach der Stadterkundung weiter zu den wildesten und schönsten Fjorden Norwegens.Nach norwegischem Maß ist Bergen eine große Stadt, die jedoch zu Recht auf ihren Kleinstadtcharme und ihre heimelige Atmosphäre stolz sein kann. Die Einwohner lieben ihre facettenreiche Heimat mit der interessanten Vergangenheit und kulturellen Traditionen. Viele sind überaus hilfsbereit, wenn Sie auf der Suche nach den besten Sehenswürdigkeiten, Cafés oder Restaurants sind.Die Studenten, die rund zehn Prozent der Bevölkerung ausmachen, verleihen der Stadt ein frisches, jugendliches Ambiente. Auch die zahlreichen Museen, Kunstgalerien, kulturellen Events und vielseitigen Lokale sowie leicht zugänglichen Strände und Berge mit allen dazugehörigen Aktivitäten machen Bergen zu einem lebendigen, pulsierenden Reiseziel.Die Wurzeln der über 900 Jahre alten Stadt reichen bis weit in die Wikingerzeit zurück. Als eines der Hauptsitze der Hanse war Bergen mehrere Jahrhunderte lang Zentrum des florierenden Handels zwischen Norwegen und dem Rest der Welt. Die alte Hafenfront Bryggen ist das prägnanteste Überbleibsel aus dieser Zeit. Heute findet man dort zahlreiche Restaurants, Gaststätten, Läden mit Kunsthandwerk und historische Museen.Bergen ist berühmt für seine sieben Berge rund um das Stadtzentrum, die Hanseatische Landungsbrücke, den Fischmarkt und das Bergen International Festival - eines der größten alljährlich stattfindenden Kulturevents Norwegens.

Oslo ist die Hauptstadt des Königreichs Norwegen. Ihr ehemaliger Name war Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania. Sie bildet eine eigenständige Provinz und ist zudem Verwaltungssitz für die benachbarte Provinz Akershus.

Oslo ist der mit Abstand größte Ballungsraum des Landes. In der Groß-Oslo-Region leben rund 1,5 Millionen Menschen, also fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung Norwegens von rund 5,3 Millionen.

Sehenswürdigkeiten
Zum besonderen Flair Oslos in der inneren Fjordlage tragen viele Sehenswürdigkeiten bei. Die bedeutendste ist die so genannte Gamlebyen (deutsch Altstadt) mit den freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslo sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus (Akershus slott og festning).

Entlang der zentralen Einkaufsstraße, der Karl Johans gate, liegen sehenswerte Regierungsgebäude wie das Stortingsowie Slottet, das Königliche Schloss. Auf Nr. 31 - im Gebäude des 1874 vom Restaurateur Julius Fritzner eröffneten Grand Hotel - befindet sich heute noch das Grand Café, in dem einst Henrik Ibsen Stammgast war.

Ebenfalls im Stadtzentrum liegen das markante Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der Osloer Dom (Oslo Domkirke) sowie das Nationaltheater.

Das Neue Opernhaus der Norwegischen Oper, geplant vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta, wurde 2008 eröffnet.

Museen
Auch die Museen der Stadt bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen vor allem das Frammuseum und Kon-Tiki-Museum auf Bygdøy, die Nationalgalerie, das Munch-Museum mit dem Nachlass des Malers Edvard Munch, das Norsk Folkemuseum, ein Freilichtmuseum mit wiedererrichteten Gebäuden aus ganz Norwegen, und das Vikingskipshuset mit archäologischen Wikingerschiffsfunden und das Kulturhistorisk Museum, das auch den Runenstein von Tune und den Gjermundbu-Helm präsentiert. 1993 wurde das private Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunsteröffnet, das über eine umfangreiche Sammlung von Werken norwegischer und internationaler Gegenwartskunst verfügt, darunter seit 2002 die monumentale Porzellanskulptur Michael Jackson and Bubbles von Jeff Koons. Die deutsche Besatzungszeit wird im Holocaustmuseum, in der Villa Grande sowie dem Widerstandsmuseum Norges Hjemmefrontmuseum im Komplex der Festung Akershus aufgearbeitet. Die wechselvolle Geschichte der Stadt wird im Oslo Bymuseum gezeigt, dem Stadtmuseum auf Gut Frogner.

Freizeit, Natur, Sport
Bei gutem Wetter laden die Skisprunganlage Holmenkollbakken oberhalb der Stadt mit dem Skimuseum am Holmenkollen sowie die Vigeland-Anlage im Frognerpark mit Skulpturen Gustav Vigelands zum Verweilen ein. Eine weitere Möglichkeit zur Gestaltung der Freizeit ist ein Besuch des größten Vergnügungsparks in Norwegen, dem TusenFryd. Der Park liegt etwa 20 min südlich von Oslo.

Kristiansand, die Hauptstadt Südnorwegens, ist die fünftgrößte Stadt in Norwegen.

Kristiansand liegt an der Südküste Norwegens, in Richtung des europäischen Festlandes, und ist auf drei Seiten von Wasser umgeben.Obwohl das ganze Stadtzentrum nur einen Quadratkilometer groß ist, hat Kristiansand 87.500 Einwohner und ist Norwegens fünftgrößte Stadt.Seit der Gründung im Jahr 1641 ist Kristiansand zur Hauptstadt Südnorwegens gewachsen und ist heute ein modernes Handels-, Kultur- und Kommunikationszentrum.Die Temperatur ist im Sommer angenehm und liegt bei etwa 21 Grad.Es gibt siben Bezirke in der Region: Kristiansand, Søgne, Songdalen, Vennesla, Iveland, Birkenes, Lillesand.

Lübeck-Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein, der direkt an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht als Teil der Ostseeliegt. Zum Stadtteil im politischen Sinn gehören neben dem Stadtbezirk Alt-Travemünde, der im Sprachgebrauch häufig mit Travemünde gleichgesetzt wird, auch die Stadtbezirke Priwall, Brodten, Teutendorf und Ivendorf. Bei den drei letzteren handelt es sich um kleine Dörfer, die 1935 eingemeindet wurden.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • Fährüberfahrt Hirtshals – Kristiansand
  • Fährüberfahrt Geiranger – Hellesylt
  • Fährüberfahrt Oslo – Kiel in 2-Bettkabinen inkl. Frühstück
  • 8 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 8 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Stavanger
  • 1 x Stadtführung Bergen
  • 1 x Fisch-Kostprobe auf dem Fischmarkt in Bergen
  • 1 x Stadtführung Ålesund
  • 1 x Stadtführung Oslo
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 2.599,00
Csm Button Durchfuehrungsgarantiet blau web 170px 44d9e027b4
Norwegen, Deutschland, Stavanger, Bergen (Norwegen), Oslo, Kristiansand, Lübeck-Travemünde "Indian Summer" in Norwegen Fr, 11.09.2026 - So, 20.09.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )