Bitte warten

Ostern auf der Weinmesse in Istrien erleben - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2343788 merken
teilen
Kroatien | Istrien, Kvarner Bucht | Rabac, Opatija, Rijeka, Groznjan

Verbringen Sie die Ostertage auf der mediterranen Halbinsel Istrien.

Lassen Sie sich von den idyllischen Küstenstädten, der Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, einer intakten Natur und die weit über die Landesgrenze hinaus bekannte Gastfreundlichkeit der Einheimischen begeistern.

Besonderes Highlight der Reise: degustieren Sie auf der Weinmesse in Gračišće nach Herzenslust verschiedene Weine von verschiedenen Weinkellern Kroatien!

5 Tage ab € 579,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 03. Apr. - Di, 07. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 579,00
Reise ab/bis Bayern 1433: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise mit dem modernen und komfortablen Reisebus von Omnibus Kraus

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rovinj, das „kroatische Venedig“. Die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt ist geprägt von verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten und lockt zu einer Entdeckungstour. Nach Ihrer Besichtigung geht es weiter in die „Steinstadt“ Bale, deren Geschichte weit zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches reicht. Die Festung Baljan verteidigte die Handelsroute zwischen Pula und dem Inneren Istriens. Heute ist die Stadt eine Perle Istriens, umgeben von Grün und dem Blau des Meeres. 

TAG 3: Nach dem Frühstück Fahrt nach Opatija, das mondäne Seebade mit dem architektonischen Flair aus der Zeit der Donaumonarchie gilt. Die Uferpromenade Lungomare führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran. Dank der am Meer gelegenen Parkanlagen sowie zahlreicher eleganter Villen und Hotels aus der Kaiserzeit ist Opatija bis heute eine der wohl schönsten Städte Nordkroatiens. Im Anschluss Weiterfahrt nach Labin, eines der schönsten Städtchen Istriens. Der Geburtsort von Matthias Flacius Illyricus, dem "Mitstreiter" von Martin Luter, ist heute ein Kultur- und Verwaltungszentrum mit einer charmanten Mischung aus Architektur und kulturhistorischen Denkmälern

TAG 4: OSTERMONTAG AUF DER WEINMESSE

Nach dem Frühstück fahren sie nach Groznjan, die Stadt der Malerei und Kultur von wo aus Sie den Ausblick auf die ca. zwanzig umliegenden Dörfer genießen können. Anschließend weiterfahrt in Richtung Gračišće, wo die traditionelle Weinmesse stattfindet. Seit dem Jahr 1993 dient der malerische, mittelalterliche Ort als Treffpunkt der besten Winzer der Region. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie ein Glas, das zur unbegrenzten Verkostung der Weine dient. Die Stationen, an denen man die verschiedenen Weinsorten probieren kann, sind mit Flaggen in den Farben gelb und / oder lila markiert (Weiß- und / oder Rotwein). Unternehmen Sie begleitet von Live-Musik einen gemütlich Spaziergang durch den Ort und verbringen Sie einen Nachmittag im Zeichen des Weines. Das Glas für die Weinverkostung (mit dem man alle Weine an gekennzeichneten Stellen in den Weinkellern unbegrenzt degustieren kann) ist natürlich INKLUSIVE!

TAG 5: Heimfahrt

Hotel & Zimmer

Das Hotelresort Maslinica ist ein attraktiver Hotelkomplex, der aus drei 4-Sterne-Hotels besteht und idyllisch, direkt am Meer, in der wunderschönen Bucht von Rabac liegt. Eine umfangreiche Poollandschaft, ein modernes Wellnesscenter und ausgezeichnete Restaurants am Meer, umgeben von üppiger und unberührter Natur, machen Ihren Urlaub, den sie in einer Atmosphäre von Spaß und Entspannung mit Familie oder Freunden erleben können, zu einem wahren Genuss. Vor Ort bietet Ihnen das Resort zudem ein großes Angebot von Bootsfahrten, Wassersport, Tennis, Minigolf, Miniclub und Animation, damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.

https://www.maslinica-rabac.com/de

Städte

Rabac

Rabac ist ein malerischer Küstenort in Kroatien, der sich in der Region Istrien befindet. Er liegt an der Ostküste der Halbinsel Istrien, in der Nähe der Stadt Labin. Rabac ist bekannt für seine wunderschönen Strände, das kristallklare Wasser und die atemberaubende Natur, die ihn umgibt. Der Ort hat sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem beliebten Touristenziel entwickelt, das vor allem für seine familienfreundlichen Strände und die Möglichkeit zu verschiedenen Wassersportarten geschätzt wird. Historisch gesehen war Rabac ein wichtiger Hafen für die umliegenden Dörfer und spielte eine Rolle im Handel und der Fischerei.

Daten & Fakten

Rabac hat eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist klein, bietet jedoch eine Vielzahl von Unterkünften und Dienstleistungen für Touristen. Die ländliche Umgebung und die Küstenlage ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an, die die Sonne und das Meer genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rabac ist gut organisiert, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rabac mit der Stadt Labin und anderen umliegenden Orten verbinden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Pula, die mit dem Auto oder Bus in etwa einer Stunde erreichbar ist. Innerhalb von Rabac sind die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu Fuß erreichbar, und Fahrräder können gemietet werden, um die malerische Küstenlinie zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rabac sind typisch für die istrische Küche, die für ihre frischen Meeresfrüchte und lokalen Produkte bekannt ist. Ein beliebtes Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus verschiedenen frittierten Meeresfrüchten, die oft mit Zitronensaft serviert wird. Auch "Istrischer Schinken" und "Trüffelgerichte" sind regionale Spezialitäten, die in vielen Restaurants angeboten werden. In den lokalen Konobas (traditionellen Tavernen) können Besucher die herzliche istrische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Malvasia" und den "Teran".

Sehenswürdigkeiten

Rabac bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Strände von Rabac sind die Hauptattraktion und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schwimmen, Schnorcheln und Bootfahren. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und Radtouren, die durch die malerische Landschaft führen. In der Nähe von Rabac befindet sich die Stadt Labin, die für ihre gut erhaltene Altstadt und die historische Architektur bekannt ist. Die Kirche der Heiligen Maria, die sich in Labin befindet, ist ein weiteres Highlight und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und kulinarischen Angeboten macht Rabac zu einem charmanten Ziel für Besucher, die die istrische Kultur und Lebensweise erleben möchten.

Opatija

Opatija ist eine Stadt in Kroatien, die an der Kvarner Bucht in der Region Primorje-Gorski Kotar liegt. Sie ist bekannt für ihre elegante Architektur, die von der Zeit des Habsburgerreiches geprägt ist, und gilt als einer der ältesten und bekanntesten Kurorte an der Adriaküste. Opatija ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die Lungomare, die sich über mehrere Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 19. Jahrhundert begann, als sie zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Aristokraten wurde, die die heilenden Eigenschaften des mediterranen Klimas und der Umgebung suchten.

Daten & Fakten
Opatija hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Opatija wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Rijeka, die über einen Bahnhof verfügt und von wo aus Züge in verschiedene Teile Kroatiens fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen entlang der Küste beliebte Optionen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Opatija spiegeln die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Fischgerichte“, „Meeresfrüchte“ und „Peka“ (ein traditionelles Gericht, das in einem speziellen Topf zubereitet wird). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Malvazija“ oder „Teran“. Auch die „Opatija-Spezialität“, die „Schwarze Risotto“ mit Tintenfisch, ist in den Restaurants sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Opatija gehört die Lungomare, die berühmte Uferpromenade, die sich über 12 Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist gesäumt von historischen Villen, Parks und Stränden, die zum Flanieren und Entspannen einladen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Angiolina, die als das erste Hotel in Opatija gilt und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte des Tourismus in der Region dokumentiert. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen bietet.

Die St. Jakobs Kirche ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Opatija veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Festivals, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die kroatische Küste erleben

Rijeka

Rijeka ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die sich in der Region Primorje-Gorski Kotar befindet. Sie liegt an der Kvarner-Bucht und ist bekannt für ihren lebhaften Hafen, der einer der größten in Kroatien ist. Rijeka ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Herrschaften geprägt wurde, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen industriellen und kulturellen Zentrum entwickelt und ist heute auch für ihre lebendige Kunstszene und zahlreiche Festivals bekannt.

Daten & Fakten

Rijeka hat eine Fläche von etwa 44 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 128.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Kroatien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und dem Verkehr des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rijeka ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Stadtteile sowie die Umgebung verbinden. Der Hauptbahnhof von Rijeka bietet Verbindungen zu anderen Städten in Kroatien und darüber hinaus, während der Hafen Fährverbindungen zu den nahegelegenen Inseln und anderen Adria-Zielen bietet. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rijeka sind stark von der mediterranen und istrischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Rijeka-Style Fisch", der frisch aus der Adria zubereitet wird, sowie "Šurlice", eine traditionelle Pasta, die oft mit Meeresfrüchten serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Fleischgerichte, wie "Istrischer Schinken" und "Käse", die in den lokalen Konobas (Tavernen) angeboten werden. Rijeka hat eine lebendige Café- und Bar-Szene, in der Besucher lokale Weine und traditionelle Liköre probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Rijeka bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadt hat eine beeindruckende Altstadt mit dem Hauptplatz, dem Korzo, der von historischen Gebäuden gesäumt ist. Besonders bemerkenswert ist die Kathedrale von Rijeka, die dem Heiligen Vitus gewidmet ist und im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das Kastell Trsat, das hoch über der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf Rijeka und die Umgebung und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Maritime und Historische Museum von Kroatien ist ebenfalls einen Besuch wert, da es die maritime Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Rijeka ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Rijeka Karneval, eines der größten Karnevals in Kroatien, und das Rijeka Summer Nights Festival, das Musik, Theater und Kunst in die Stadt bringt. Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rijeka zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt Kroatiens entdecken möchten.

Grožnjan

Grožnjan ist eine charmante Stadt in Kroatien, die in der Region Istrien liegt. Sie befindet sich auf einem Hügel in der Nähe des Flusses Mirna und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Grožnjan ist berühmt für seine künstlerische Atmosphäre und zieht zahlreiche Künstler und Musiker an, die in der Stadt leben und arbeiten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als strategischer Punkt zur Verteidigung gegen Angriffe diente. Heute ist Grožnjan ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der istrischen Landschaft und die kulturellen Veranstaltungen der Stadt genießen möchten.

Daten & Fakten

Grožnjan hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren in Istrien, hat jedoch eine bedeutende kulturelle und historische Rolle.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Grožnjan wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Gesellschaft Istraturist betrieben werden. Diese Busse verbinden Grožnjan mit den umliegenden Städten, einschließlich Buje und Novigrad. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in der Stadt Buje, von wo aus Besucher mit dem Zug weiterreisen können. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, da die Altstadt relativ klein ist und sich hervorragend für Erkundungen zu Fuß eignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Grožnjan spiegeln die traditionelle istrische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fuži", handgemachte Pasta, die oft mit Trüffelsauce oder Wildschweinsauce serviert wird, und "Istrischer Schinken", der aus lokalem Schweinefleisch hergestellt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Weine, insbesondere den Malvasia und den Teran, die in den lokalen Weinstuben angeboten werden. In den gemütlichen Restaurants der Stadt können Besucher die authentische istrische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Grožnjan bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die engen Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist die Kirche des Heiligen Vitus, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist. Die Stadt ist auch bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien und Ateliers, die die Werke lokaler Künstler präsentieren. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Grožnjan Musikfestival, das internationale Musiker anzieht und die Stadt zu einem kulturellen Zentrum macht. Die Umgebung von Grožnjan bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen Landschaft. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Grožnjan zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region Istrien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Kraus Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4****Maslinica Hotels & Resorts (Gebäudekomplex bestehend aus Hotel Narcis, Hedera und Mimisa-Lido Palace) in Rabac
  • 4 x Abendessen in Buffetform
  • 1 Getränk zum Abendessen (Wasser + 0,25l Wein oder 0,2l Bier oder 02l Saft)
  • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung nach Rovinj und Bale
  • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung nach Lovran und Opatika
  • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung Groznjan und Gracisce und Besuch der größten Weinmesse Istriens, Unterhaltung, unbegrenzte Verkostung von Wein in gekennzeichneten Weinkellern
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebot
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 579,00
Csm Button Durchfuehrungsgarantiet blau web 170px 44d9e027b4
Kroatien, Rabac, Opatija, Rijeka, Groznjan Ostern auf der Weinmesse in Istrien erleben Fr, 03.04.2026 - Di, 07.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )