KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Der Gardasee, der größte See Italiens, ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Genießer. Mit seinen malerischen Städten, dem funkelnden Wasser und den beeindruckenden Landschaften bietet er eine atemberaubende Kulisse und vereint das mediterrane Lebensgefühl auf einzigartige Weise.
1. Tag: Anreise an den Gardasee. Zur Mittagspause halten Sie in Brixen der malerischen Stadt in Südtirol an. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt, den Dom und die umliegende Berglandschaft. Brixen ist ein charmantes Zentrum mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Weiterfahrt ins Hotel, nach dem Check-In steht der Nachmittag für Sie zur freien Verfügung. Am Abend geniessen Sie im Hotel ihr Abendessen.
2. Tag: Entdecken Sie einige schönste Städte am Gardasee! Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die faszinierenden Orte rund um den Gardasee. Sie spazieren durch historische Gassen und tauchen in die reiche Geschichte der Region ein. Ihre Tour beginnt in Peschiera del Garda, einer malerischen, befestigten Stadt am Südufer des Sees. Bekannt für ihre beeindruckende sternförmige venezianische Festung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verzaubert sie mit ihren Mauern, Kanälen und dem historischen Zentrum. Weiter geht es nach Lazise, eine der ältesten Ortschaften am Gardasee. Die autofreie mittelalterliche Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Die imposante Skaligerburg (Castello Scaligero) verleiht der Stadt einen besonderen Charme und Geschichte. Am Nachmittag steht Sirmione auf dem Programm, berühmt für seine Burg und die Grotten des Catull. Bei einer Bootsfahrt erkunden Sie die gesamte Halbinsel und genießen die atemberaubende Landschaft. Der Tag endet mit der Rückfahrt zum Hotel und einem gemütlichen Abendessen.
3.Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Reiseleiter auf Entdeckungsreise nach Verona. Das UNESCO Weltkulturerbe ist bekannt für sein historisches Zentrum und reich an römischen, mittelalterlichen und Renaissance Denkmälern. Im Anschluss haben Sie ca. 1,5h Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie weiter in das Valpolicella- Gebiet. Dieses ist berühmt für seine Weinberge und seinen angenehmen Wein. Es erwartet Sie der Besuch eines typischen Weinguts mit Weinprobe, dort erfahren Sie die Geschichte und Tradition, die diesen Wein so einzigartig macht. Im Anschluss Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Umgebung des Gardasees auf eigene Faust.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise mit einem Stop am Brenner Outlet an.
Nur wenige Schritte vom historischen Ortszentrum von Peschiera und vom Strand entfernt, ein idealer Ausgangspunkt, um die Südküste des Gardasees zu erkunden.
Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen TV und ein eigenes Bad mit Dusche. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei.
Morgens stärken Sie sich am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Restaurant, Bar, Terrasse, Garten mit Schwimmbad, Sonnenstühle/-liegen.
https://www.hotel-bellapeschiera.it/Peschiera del Garda ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am südlichen Ufer des Gardasees, einem der größten und schönsten Seen Italiens. Peschiera del Garda ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Festungsmauer umgeben ist, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt ist berühmt für ihre malerischen Kanäle, die den historischen Kern durchziehen, sowie für ihre Freizeitmöglichkeiten am Gardasee, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern. Peschiera hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als strategischer Militärstandort diente.
Peschiera del Garda hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren Gemeinden am Gardasee und spielt eine zentrale Rolle im regionalen Tourismus.
Der öffentliche Nahverkehr in Peschiera del Garda wird durch Busse und Züge abgedeckt. Die Stadt hat einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Verona, Brescia und anderen Städten in der Region bietet. Die Buslinien verbinden Peschiera mit umliegenden Städten und touristischen Attraktionen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die kompakte Struktur der Stadt erleichtert das Erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Peschiera del Garda spiegeln die traditionelle Küche der Region Venetien wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Risotto al pesce", ein Risotto mit frischem Fisch aus dem Gardasee, und "Polenta", die oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Peschiera ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Lugana", einen Weißwein, der in der Umgebung produziert wird. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Peschiera del Garda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist von einer beeindruckenden Festungsmauer umgeben, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Festung ist ein hervorragendes Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance.
Die Kirche San Martino, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen. Der Hafen von Peschiera ist ein malerischer Ort, der eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Bootsfahrten auf dem Gardasee.
Die Umgebung von Peschiera del Garda ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Uferpromenade. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Peschiera del Garda zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Gardasee entdecken möchten.
Sirmione ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet, am Südufer des Gardasees. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubende Lage, ihre historischen Stätten und ihre Thermalquellen. Sirmione ist bekannt für die Scaligerburg, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung, die die Stadt überragt, sowie für die Ruinen der römischen Villa "Grotte di Catullo", die auf das 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für römische Aristokraten.
Sirmione hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen am Gardasee und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Der öffentliche Nahverkehr in Sirmione ist gut organisiert, obwohl die Stadt selbst relativ klein ist. Es gibt Busverbindungen, die Sirmione mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit Desenzano del Garda und Peschiera del Garda. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Sirmione sind zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Sirmione spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, mit einem besonderen Fokus auf die Spezialitäten der Lombardei. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al pesce persico", ein Risotto mit Barsch aus dem Gardasee, und "Tortellini di Valeggio", gefüllte Teigtaschen, die in der Region sehr beliebt sind. Die Stadt ist auch bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Bardolino und den Lugana, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Sirmione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Die Grotte di Catullo, die Ruinen einer römischen Villa, sind ein weiteres Highlight und zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Die Thermalquellen von Sirmione, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, ziehen ebenfalls viele Besucher an und bieten verschiedene Wellnessangebote. Die Altstadt von Sirmione, mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und lebhaften Märkten, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Sirmione zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Verona ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich im Nordosten des Landes, am Fluss Adige. Verona ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Verona war auch ein bedeutender Ort während des Mittelalters und der Renaissance, was sich in der beeindruckenden Architektur und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt.
Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Venetien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Verona, Verona Porta Nuova, ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach Mailand, Venedig und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto all'Amarone", ein Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird, und "Pastissada de caval", ein traditionelles Pferdefleischgericht. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Valpolicella und den Bardolino. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.
Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, die Arena di Verona, ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke und wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia, zieht jährlich Tausende von Touristen an, die das berühmte Balkonmotiv nachstellen möchten. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, dem Piazza delle Erbe und dem Palazzo della Ragione ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erkundungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.