Bitte warten

Schwerin - bezaubernde Residenz - Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern

Busreise-Nummer: 2440021 merken
teilen
Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein | Schwerin, Lübeck, Wismar

Schwerin - Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands
Seit ihrer Gründung durch Heinrich den Löwen ist die älteste Stadt Mecklenburgs immer der Mittelpunkt dieses Landes gewesen. Eingebettet in eine idyllische Wasserlandschaft, wird die Stadt seit jeher von den blauen Seen dominiert, die ein Viertel der Stadtfläche einnehmen. Das imposante Schloss "schwimmt" mitten im Schweriner See und erhebt sich märchenhaft, anmutig und filigran aus Deutschlands viertgrößtem See, stolz und voller Würde.

5 Tage ab € 1.099,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 02. Jun. - Sa, 06. Jun. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.299,00
Reise ab/bis Bayern 4148: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG
Sa, 12. Sept. - Mi, 16. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.099,00
Reise ab/bis Bayern 4148: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Schwerin
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Landeshauptstadt Schwerin. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die ersten Eindrücke dieser malerischen Stadt zu genießen. Lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse in dieser faszinierenden Region.

2. Tag: Erkundungstour durch Schwerin
Heute starten Sie Ihren Tag mit einer spannenden Erkundungstour durch die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands. Ihre Stadtrundfahrt beginnt direkt am Hotel, wo Sie in die Original Petermännchen, eine kleine Bimmelbahn, einsteigen. Auf unterhaltsame Weise werden Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt geführt. Während der etwa 16 km langen Fahrt passieren Sie den beeindruckenden gotischen Dom, eine der schönsten Backsteinkirchen Deutschlands, sowie das eindrucksvolle Rathaus aus dem 19. Jahrhundert. Genießen Sie den Blick auf den malerischen Franzosenweg am Schweriner Innensee und den idyllischen Schlossgarten. Am Nachmittag steht der Besuch des prächtigen Schweriner Schlosses auf dem Programm. Dieses märchenhafte Bauwerk erhebt sich anmutig und filigran aus Deutschlands viertgrößtem See und strahlt stolz und voller Würde.

3. Tag: Stadtführung in Lübeck
Nach einem stärkenden Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die historische Stadt Lübeck, die mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur begeistert. Ihre Stadtführung beginnt mit dem imposanten Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Weiter geht es zur majestätischen Marienkirche und dem prächtigen Rathaus, die beide eindrucksvoll die hanseatische Baukunst repräsentieren. Anschließend besuchen Sie das Niederegger Marzipanmuseum, wo Sie in die faszinierende Welt des Marzipans eintauchen und mehr über die süße Tradition erfahren. Am Nachmittag steht das Europäische Hansemuseum auf dem Programm. Hier reisen Sie mit erfahrenen Museums-Guides durch die Zeit der niederdeutschen Kaufleute und erleben in aufwendigen Inszenierungen die wichtigsten Stationen aus 800 Jahren Hansegeschichte hautnah.

4. Tag: Entdeckungstour auf der Insel Poel
Heute entdecken Sie die idyllische Insel Poel bei einer Rundfahrt, die Ihnen die besonderen Orte und Geschichten der Insel näherbringt. Bei einem geführten Rundgang im Inselmuseum in Kirchdorf erhalten Sie spannende Einblicke in die Entstehung und Besiedlung der Insel, die Schwedenzeit, die Poeler Postgeschichte und die Cap Arcona-Gedenkstätte am Schwarzen Busch. Zum Mittagessen genießen Sie das traditionelle Poeler Aalessen im Poeler Forellenhof, wo regionale Köstlichkeiten auf Sie warten. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in die Hansestadt Wismar fort. Bei einer Stadtrundfahrt und anschließendem Rundgang lernen Sie die schönen und interessanten Seiten der Stadt kennen. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch in Wismars berühmtestem Gewölbe, der Hanse Sektkellerei, wo Sie an einer Führung mit Verkostung teilnehmen können.

5. Tag: Heimreise
Mit vielen wunderbaren Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an Schwerin, Lübeck und die Insel Poel Revue passieren und freuen Sie sich auf zukünftige Abenteuer!

Hotel & Zimmer

Dieses 4-Sterne-Hotel bietet moderne Unterkünfte, kostenloses WLAN und ein einladendes Restaurant. Das Courtyard by Marriott Schwerin befindet sich im Stadtteil Krebsförden, nur einen kurzen Spaziergang vom malerischen Ostorfer See entfernt.

Die eleganten Zimmer im Courtyard by Marriott Schwerin zeichnen sich durch eine helle Einrichtung, Teppichböden und ein eigenes Bad aus. Während Ihres Aufenthalts in Schwerin sollten Sie sich die Zeit nehmen, die historische Altstadt, den wunderschönen Schweriner See und das beeindruckende Schweriner Schloss zu erkunden. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie in der Sauna und im Solarium des Hotels entspannen.

Das Restaurant im Courtyard by Marriott Schwerin verwöhnt Sie mit köstlicher regionaler Küche sowie internationalen Gerichten, die in einer mediterranen Atmosphäre serviert werden.

https://www.marriott.com/en-us/hotels/lbcsc-courtyard-schwerin/overview/?scid=f2ae0541-1279-4f24-b197-a979c79310b0
Tel.: +49(0)38563700

Städte

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

Wismar ist eine historische Hafenstadt an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale dieses Ortes:

  1. UNESCO-Welterbe: Die Altstadt von Wismar, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein architektonisches Juwel. Die gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und Backsteinkirchen verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme.

  2. Hafen: Wismar hat einen geschäftigen Hafen, der sowohl für den Handel als auch für den Tourismus von Bedeutung ist. Entlang der Hafenpromenade finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants.

  3. Marktplatz: Der Marktplatz von Wismar ist das Zentrum der Stadt und wird von historischen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus und die Wasserkunst, gesäumt.

  4. Backsteingotik: Wismar ist bekannt für seine beeindruckende Backsteingotik, die sich in Kirchen wie der St. Nikolai-Kirche und der St. Georgen-Kirche widerspiegelt.

  5. Hansestadt: Wismar war einst Teil der Hanse, einem mächtigen mittelalterlichen Handelsbund. Diese historische Bedeutung ist in der Stadt spürbar und wird im Hansemuseum Wismar dokumentiert.

  6. Ostseestrände: In der Nähe von Wismar befinden sich einige schöne Ostseestrände, die im Sommer Besucher anlocken und Gelegenheiten zum Schwimmen und Sonnenbaden bieten.

  7. Kulturelle Veranstaltungen: Die Stadt bietet das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Festivals und Kunstausstellungen.

Wismar ist eine faszinierende Stadt, das Reich an Geschichte und Architektur ist. Sie bietet sowohl kulturelle Erlebnisse als auch die Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu genießen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Courtyard in Schwerin
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Willkommensgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug Schwerin mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Petermännchen-Stadtrundfahrt in Schwerin
  • 1 x Eintritt & Führung Schloss Schwerin
  • 1 x Stadtführung Lübeck
  • 1 x Besichtigung und Führung Marzipanmuseum Niederegger inkl. Verkostung
  • 1 x Eintritt und Führung im Europäischen Hansemuseum
  • 1 x Ganztagesausflug Insel Poel und Wismar mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt & Führung Inselmuseum in Krichdorf
  • 1 x Traditionelles Poeler Aalessen
  • 1 x Stadtführung Wsmar
  • 1 x Eintritt und Führung Hanse Sektkellerei inkl. Verkostung

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.099,00
Csm Button Durchfuehrungsgarantiet blau web 170px 44d9e027b4
Deutschland, Schwerin, Lübeck, Wismar Schwerin - bezaubernde Residenz Di, 02.06.2026 - Sa, 06.06.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )

Sa, 12.09.2026 - Mi, 16.09.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )