Bitte warten

Straßburg & Schwarzwald im Advent - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2317359 merken
teilen
Deutschland, Frankreich | Baden-Württemberg, Elsass | Baden-Baden, Straßburg, Ludwigsburg

Weihnachten steht vor der Tür! Nutzen Sie die letzten Adventstage um sich von Mandel- und Lebkuchenduft, glitzernden Lichtern, authentischer Handwerkskunst und traditionellen Liedern auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Straßburg und im Schwarzwald in die passende Stimmung zu versetzen.

 

3 Tage ab € 299,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 18. Dez. - Sa, 20. Dez. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 299,00
Reise ab/bis Bayern 1435: Omnibus Kraus GmbH & Co. KG

Reiseprogramm

1.Tag: Busfahrt nach Baden-Baden. Auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt erwartet Sie vor dem Kurhaus Baden-Baden ein Wintermärchen der besonderen Art. Weihnachtsglück im Flair der Welterbe-Stadt, eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes. Im Anschluss fahren Sie in den Schwarzwald nach Gegenbach. Bereits seit über zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Herrliche weihnachtliche Düfte ziehen durch die Luft und laden zum Bummel über den Gengenbacher Adventsmarkt in einzigartiger Kulisse ein. Die Gengenbacher Museen präsentieren besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundum-Sicht von den Türmen. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung zu bummeln. Gegen 18.30Uhr Weiterfahrt in ihr Hotel, dort Abendessen.

2.Tag: Heute entdecken Sie Straßburg. Direkt zu Füßen des prächtigen Münsters und auf den schönsten Plätzen der Stadt lädt die Weihnachtshauptstadt Straßburg dazu ein, das schönste aller Feste zu feiern. Seit mittlerweile vier Jahrhunderten taucht der ikonische „Christkindelsmärik“ das Herz der Hauptstadt Europas in weihnachtlichen Zauber. Über 300 Holzbuden auf verschiedenen Plätzen der Stadt laden zu einer überwältigenden Entdeckungsreise in märchenhaftem Ambiente ein!

3. Tag: Nach dem Frühstück fahren nach Ludwigsburg. Hier können über den Barock-Weihnachtsmarkt bummeln. Mehr als 140 Aussteller laden mit ihrem bunten Angebot auf dem barocken, festlich geschmückten Marktplatz zum Stöbern ein. Im Anschlus Heimfahrt.

Hotel & Zimmer

Ein gutes ***Hotel des Bären-Komplex im Harmersbachtal, alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Fernseher, Telefon und Schreibtisch.

https://www.baeren-oh.de

Ausflugsziele

Schwarzwald

Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten und malerischsten Regionen Deutschlands, die für ihre dichten Wälder, sanften Hügel und charmanten Dörfer berühmt ist. Diese idyllische Landschaft bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport, und zieht das ganze Jahr über Besucher an. Besonders hervorzuheben sind die gut markierten Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Der Schwarzwald ist auch für seine traditionelle Handwerkskunst bekannt, insbesondere für die Herstellung von Kuckucksuhren und die köstliche regionale Küche, die Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte umfasst. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter historische Städte wie Freiburg und Baden-Baden. Ein Besuch im Schwarzwald ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und sich in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zu entspannen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Schwarzwald zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Schwarzwald erstreckt sich im Südwesten Deutschlands, hauptsächlich in Baden-Württemberg, und grenzt an die französische Grenze. Geografisch ist die Region von einer beeindruckenden Berglandschaft geprägt, die sich über etwa 160 Kilometer von Nord nach Süd erstreckt. Die höchsten Gipfel, wie der Feldberg, erreichen Höhen von über 1.400 Metern. Die Anreise in den Schwarzwald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Städte wie Freiburg, Karlsruhe und Offenburg als ideale Ausgangspunkte dienen. Die zentrale Lage des Schwarzwalds macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, um die vielfältigen Attraktionen und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Landschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Schwarzwald zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Baden-Baden

Baden-Baden ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich im Nordschwarzwald, nahe der Grenze zu Frankreich. Baden-Baden ist berühmt für ihre Thermalquellen und als eines der ältesten und bekanntesten Kurorte Europas. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Aquis" bekannt war und als bedeutender Badeort diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Baden-Baden eine Blütezeit als mondäne Kurstadt, die von der europäischen Aristokratie und Prominenz besucht wurde. Diese Tradition des Wohlbefindens und der Erholung zieht bis heute zahlreiche Besucher an.

Daten & Fakten

Baden-Baden hat eine Fläche von etwa 140,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 55.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus und in der Gesundheitswirtschaft der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Baden-Baden wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Baden-Baden (BB) betrieben werden. Diese Busse verbinden die Stadt mit den umliegenden Orten und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Bahnhof Baden-Baden ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen, insbesondere nach Karlsruhe und Stuttgart. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat eine kompakte Struktur, die es einfach macht, die Altstadt und die Kurviertel zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Baden-Baden spiegeln die badische Küche wider, die reich an regionalen Zutaten und herzhaften Gerichten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Badischer Zwiebelkuchen", ein herzhafter Kuchen mit Zwiebeln und Speck, sowie "Schwarzwälder Schinken", der oft mit Brot und Käse serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den badischen Riesling und den Spätburgunder. In den eleganten Restaurants und traditionellen Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische badische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Baden-Baden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Caracalla Therme ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und bietet eine Vielzahl von Thermalbädern, Saunen und Wellnessanwendungen, die auf den heilenden Eigenschaften des Wassers basieren. Das Casino Baden-Baden, eines der ältesten und schönsten Casinos Europas, zieht Besucher mit seiner eleganten Architektur und dem glamourösen Ambiente an. Die Lichtentaler Allee, ein malerischer Park entlang des Flusses Oos, ist ideal für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken und Denkmälern. Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein weiteres Highlight und beherbergt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte, Opern und Ballettaufführungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Baden-Baden zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region entdecken möchten.

Straßburg

Straßburg ist eine bedeutende Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt. Sie befindet sich an der Grenze zu Deutschland und ist die Hauptstadt des Elsass. Straßburg ist berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Sitz zahlreicher europäischer Institutionen, darunter das Europäische Parlament. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist, da sie im Laufe der Jahrhunderte sowohl zu Frankreich als auch zu Deutschland gehörte. Straßburg ist bekannt für ihre malerischen Kanäle, die Fachwerkhäuser und die beeindruckende Kathedrale Notre-Dame, die als eines der Meisterwerke der gotischen Architektur gilt.

Daten & Fakten

Straßburg hat eine Fläche von etwa 78,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in der Region Grand Est und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, Kultur und im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Straßburg ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen. Die Straßenbahnlinien, die von der CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois) betrieben werden, verbinden die verschiedenen Stadtteile und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahn ist besonders beliebt, da sie eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit bietet, die Stadt zu erkunden. Der Hauptbahnhof, Gare de Strasbourg, ist ein wichtiger Knotenpunkt, der Zugverbindungen zu vielen Städten in Frankreich und Europa bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Straßburg sind stark von der elsässischen Küche geprägt, die eine Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen darstellt. Zu den typischen Gerichten gehören "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht, das mit verschiedenen Fleischsorten serviert wird, sowie "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt ist. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Baeckeoffe", ein Eintopf aus mariniertem Fleisch und Kartoffeln. Straßburg ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region Elsass, wie Riesling und Gewürztraminer. In den zahlreichen Winstubs (traditionellen elsässischen Weinstuben) können Besucher die authentische elsässische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Straßburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und dem berühmten astronomischen Uhrwerk. Die Altstadt, bekannt als "La Petite France", ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und Kanälen, das zum Flanieren einlädt. Das Europäische Parlament, das in Straßburg seinen Sitz hat, ist ein weiteres wichtiges Gebäude und symbolisiert die Rolle der Stadt als Zentrum der europäischen Politik. Das Palais Rohan, ein prächtiges Barockgebäude, beherbergt mehrere Museen, darunter das Musée des Beaux-Arts und das Musée Archéologique. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Straßburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Ludwigsburg

Ludwigsburg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt in der Region Stuttgart und ist bekannt für ihre barocke Architektur und die beeindruckenden Schlossanlagen. Ludwigsburg ist berühmt für das Residenzschloss Ludwigsburg, das als eines der größten und schönsten Barockschlösser in Deutschland gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 18. Jahrhundert begann, als sie als Residenzstadt für die Herzöge von Württemberg gegründet wurde. Heute zieht Ludwigsburg sowohl Touristen als auch Kulturinteressierte an, die die historische Atmosphäre und die vielfältigen Veranstaltungen der Stadt genießen möchten.

Daten & Fakten

Ludwigsburg hat eine Fläche von etwa 33,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 93.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ludwigsburg wird hauptsächlich durch Bus- und Straßenbahnverbindungen organisiert, die die Stadt mit Stuttgart und anderen umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bietet regelmäßige Verbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Region bequem zu erkunden. Der Hauptbahnhof von Ludwigsburg ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Stuttgart, Heilbronn und Mannheim. Innerhalb von Ludwigsburg sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ludwigsburg spiegeln die traditionelle baden-württembergische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Maultaschen (gefüllte Teigtaschen), Spätzle (Eierteig-Nudeln) und Schwarzwälder Kirschtorte. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Bier aus der Region. Ludwigsburg ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Ludwigsburger Plätzchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Ludwigsburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Residenzschloss Ludwigsburg, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für seine beeindruckende barocke Architektur bekannt ist. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, darunter das Barockmuseum und das Porzellanmuseum, die die Geschichte und Kunst des Barockzeitalters dokumentieren. Die weitläufigen Schlossgärten, die im französischen Stil angelegt sind, laden zu Spaziergängen und Erkundungen ein.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Stiftskirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre prächtige Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt und ist ein beliebter Ort für Besucher.

Die Blühende Barock, eine Garten- und Blumenmesse, die jährlich im Schlossgarten stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen rund um das Thema Gartenbau und Floristik.

In der Umgebung von Ludwigsburg gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern in den nahegelegenen Landschaftsschutzgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Ludwigsburg, wie das Ludwigsburger Schlossfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ludwigsburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Baden-Württemberg entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Kraus Reisebus
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Bären in Oberharmersbach
  • 2 x Abendessen (Buffet)
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 x 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte + 1 Tasse Kaffee als Dessert
  • Ausflug nach Straßburg
  • Besuch der Weihnachtsmärkte in Baden-Baden, Gegenbach und Ludwigsburg

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe in Höhe von ca. € 1,- p. P./Nacht vor Ort zu zahlen

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Top Angebot

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 299,00
Deutschland, Frankreich, Baden-Baden, Straßburg, Ludwigsburg Straßburg & Schwarzwald im Advent Do, 18.12.2025 - Sa, 20.12.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )