KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Willkommen in Südtirol, dem Inbegriff von Gemütlichkeit, romantischen Ferienorten und unberührter Natur! Tauchen Sie ein ins Alpenparadies mit malerischen Tälern, verschneiten Berggipfeln und seinem mediterranen Flair. Entdecken Sie die einzigartige Bergkulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten mit ihren kristallklaren Bergseen, den urigen Almhütten und den majestätischen, gezackten Gipfeln. Kosten Sie köstlichen Bergkäse und folgen Sie alten Händlerspuren durch Bozen. Lassen Sie sich von Südtirol verzaubern!
1. Tag: Ankunft in Südtirol – Willkommen im Paradies!
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der malerischen Region Südtirol, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Die Gastgeberfamilie begrüßt Sie mit einem erfrischenden Getränk, das Ihnen sofort das Gefühl von Urlaub und Entspannung vermittelt. Nach einer kurzen Erholungspause dürfen Sie sich auf ein köstliches Willkommensabendessen freuen, das mit regionalen Spezialitäten aufwartet. Lassen Sie den Tag bei einem geselligen Beisammensein ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse in dieser traumhaften Landschaft.
2. Tag: Naturwunder Pragser Wildsee und Käsegenuss
Der zweite Tag Ihrer Reise führt Sie zum atemberaubenden Pragser Wildsee, der als "Perle der Dolomitenseen" bekannt ist. Umgeben von den majestätischen Gipfeln des Naturparks Fanes-Sennes-Prags strahlt der smaragdgrüne See eine unvergleichliche Schönheit aus. Ein entspannter Spaziergang entlang des Ufers eröffnet Ihnen faszinierende Ausblicke auf die beeindruckende Bergwelt. Als besonderes Highlight erwartet Sie eine köstliche Käseverkostung auf einem traditionellen Bauernhof, wo Sie die Aromen der Region in vollen Zügen genießen können. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundung fort und besuchen den malerischen Misurinasee, der von den imposanten Felsmassiven der Drei Zinnen und des Monte Cristallo umgeben ist. Auf dem Weg dorthin halten Sie am idyllischen Dürrensee, der einen spektakulären Blick auf die Drei Zinnen bietet, sowie am romantischen Toblacher See, dessen malerische Landschaft zum Verweilen einlädt. Lassen Sie die grandiose Bergwelt auf sich wirken und genießen Sie die friedlichen Momente in der Natur.
3. Tag: Entdeckungstour in Bruneck – Die Perle des Pustertals
Heute führt Sie Ihr Ausflug in das charmante Städtchen Bruneck, das für seine hohe Lebensqualität bekannt ist. Hier treffen Geschichte und Tradition auf die beeindruckende Natur der Dolomiten und Zillertaler Alpen. Bei einem Besuch des Speckmuseums erfahren Sie mehr über die kulinarischen Schätze der Region. Besonders hervorzuheben ist die Blindverkostung des renommierten „Gambero Rosso“, bei der der Speck von Tito Speck den 2. Platz unter 120 handwerklich hergestellten Specks aus Südtirol und Italien belegte. Ein Beweis für die hohe Qualität und die traditionellen Herstellungsverfahren! Am Nachmittag geht es weiter zum glasklaren Antholzer See, der inmitten einer atemberaubenden Kulisse aus Bergen und Wäldern liegt. Ein Spaziergang entlang des malerischen Seeufers rundet diesen erlebnisreichen Tag ab, bevor Sie zurück ins Hotel fahren.
4. Tag: Bozen und der Kalterer See – Ein Fest für die Sinne
Der vierte Tag Ihrer Reise führt Sie in die charmante Landeshauptstadt Bozen, das Tor zu den Dolomiten. Hier vereinen sich alpine Gemütlichkeit und mediterrane Leichtigkeit auf einzigartige Weise. Bei einer Stadtführung entdecken Sie den malerischen Waltherplatz, die eleganten Laubengänge und den lebhaften Obstmarkt – ein wahres Fest für die Sinne. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Kulturmetropole, die einst ein bedeutender Handelsort war, und spüren Sie den besonderen Flair, der Tradition und Moderne harmonisch vereint. Am Nachmittag geht es weiter zum Kalterer See, der wie ein glitzerndes Juwel inmitten von Weinbergen liegt. Dank seiner Lage zählt er zu den wärmsten Seen der Alpen und lädt zum Verweilen ein. Der südliche Teil des Sees ist als Biotop geschützt und bietet vielen Tieren eine Heimat – ein kleines Paradies für Naturfreunde. Lassen Sie Ihren Blick über die friedliche Wasseroberfläche schweifen, atmen Sie die klare Luft ein und genießen Sie die Ruhe dieses besonderen Ortes. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Fest für den Gaumen: Beim Südtiroler Spezialitätenabend genießen Sie regionale Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre – ein genussvoller Höhepunkt, der diese Reise perfekt abrundet.
5. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach erholsamen Tagen und vielen schönen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und nehmen Sie die Erinnerungen an die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft Südtirols mit nach Hause.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltDer Kalterersee liegt auf einer Höhe von 216 m ü.d.M. und entstand aus einem alten Flussbett der Etsch, rund 14 km südlich von Bozen, der Landeshauptstadt.
Der Kalterer See zählt zu den größten Seen Südtirols. Doch das wohl wichtigste Merkmal des Sees ist doch die angenehme Temperatur des Wassers. Wegen seiner geringen Tiefe von durchschnittlich etwa 4 Metern erreicht das Wasser im Kalterer See schon im Frühjahr bereits eine Temperatur von 17° - 19° Celcius. Im Hochsommer steigen die Wassertemperaturen bis zu 28° C!
Der See ist 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle 5,6 m tief. Dies ergibt eine Fläche von rund 1,47 km2. Somit genügend Platz für jeden Wassersportler und Schwimmer…denn neben dem Baden ist auf dem See auch das Fahren mit Tret- und Ruderbooten möglich, sowie aber auch Segeln und Windsurfen.
Und noch dazu: der Kalterer See umfasst auch das größte erhalten gebliebene Feuchtgebiet zwischen der Poebene und dem Alpenhauptkamm, welches außerdem auch in das europäische Netz der Schutzgebiet “Natura 2002” aufgenommen wurde. Hier erleben Sie ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch! Wanderungen zu Leuchtenburg, zu den Rosszähnen oder auch eine Seerundwanderung wird hier ein Erlebnis für Groß und Klein!
Der Misurinasee (italienisch Lago di Misurina) ist ein vielbesuchter See in den Dolomiten in der Provinz Belluno in Italien. Der 1756 m hoch gelegene See ist vom Südwesten von Cortina d'Ampezzo, vom Höhlensteintal im Norden oder von Auronzo di Cadore, zu dessen Gemeindegebiet der See gehört, im Osten erreichbar. Er ist umgeben von den Felsmassiven der Drei Zinnen, dem Monte Piana, der Cadini-Gruppe, dem Monte Cristallo und weiter im Süden von Marmarole und Sorapiss. Das Westufer ist von den Hotels der Siedlung Misurina gesäumt. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 5 m.Der See war im Jahre 1956 Austragungsort der Eisschnelllaufwettbewerbe der Olympischen Winterspiele.
BOZEN
Der berühmte Fremdenverkehrsort, inmitten eines der schönsten Teile der Südalpen gelegen, ist eine traditionsreiche Messestadt am Treffpunkt der mitteleuropäischen und lateinischen Kultur, was in zahlreichen Kunstwerken der Architektur, Malerei und Plastik zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist Hauptort des deutschsprachigen Südtirol und liegt am Zusammenfluss von Talfer, Eisack und Etsch, am Fuße von Rosengarten (Dolomiten), Schlern und Mendel.
Unter den Römern hieß die Stadt Bauzanum. 680 wurde sie langobardisch, 720 fränkisch, dann ging die Stadt in den Besitz von Bayern und fiel im 13. Jh. an Tirol. Von 1363 bis 1919 war Bozen (mit der gleichnamigen Provinz) österreichisch.
Sehenswert sind vor allem die wunderbaren alten Lauben und die malerische Altstadt, der stets von buntem Leben erfüllte Obstmarkt (beachtenswert ist hier ein Neptunbrunnen aus Bronze), der Dom aus dem 14. Jh. mit lombardischem Portal, feingemeißelter Kanzel und Fresken aus dem 14. Jh. (Glockenturm aus dem Jahr 1519), die gotische Franziskanerkirche mit spätromanischem Kreuzgang aus dem 14. Jh., die gotische Dominikanerkirche mit herrlichem Kreuzgang und Fresken von Friedrich Pacher, das Merkantilgebäude aus dem Jahre 1727 mit schöner Barockfassade (heute Handelskammer), sowie das marmorne Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide.
In Bruneck laufen die Fäden zusammen. Hier, wo das Tauferer Ahrntal und das Gadertal ins grüne Pustertalmünden, hier wo die Ahr in die Rienz fließt, hier trifft mondänes Flair auf das urtypische Südtirol: in Form von Architektur, von Kultur- und Freizeitangeboten und - ja auch der Charakter der Stadtbewohner zeugt davon! Das Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten Hügel und die Rainkirche sind schon von weitem zu sehen. Schreitet der Besucher nun durch eines der imposanten Stadttore, findet er sich inmitten bunten Treibens wieder. Kleine Läden neben Boutiquen großer Namen, Cafés und Vinotheken säumen die lange Stadtgasse. Bruneck, das Herz des Pustertals, pulsiert in mitreißender Lebendigkeit. Im Jahr 2009 wurde Bruneck zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte