KONTAKT:
Omnibus Kraus
Breitweidig 23
91301 Forchheim
Tel: +49(0) 9191 9760-25
buchung@omnibus-kraus.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 9.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Sie lieben die zauberhafte Landschaft der Wachau und interessieren sich für Land und Leute? Wir stellen Ihnen vor, wie die Winzer arbeiten, wie die hervorragenden Spitzenweine hergestellt werden und was die Menschen vor Ort bewegt. Sie erfahren alle Einzelheiten über die wohl berühmteste Frucht der Wachau, die Marille und erhalten spannende Einblicke in den Alltag der Menschen und kosten viele der selbst gemachten Spezialitäten. Natürlich unternehmen Sie auch eine Schifffahrt auf der Donau und genießen die herrliche Landschaft vom Wasser aus.
1. TAG: Anreise in die Wachau: Weltkulturerbe, international renommiertes Weinanbaugebiet und nicht zuletzt eines der schönsten Flusstäler - wie geschaffen zum Erholen und Ausspannen. Ankunft im Hotel in Melk und Abendessen.
2. TAG: Nach dem Frühstück erkunden Sie die Kultur- und Weinstadt Krems. Am östlichsten Ende der Wachau gelegen, bezaubert die mehr als 1.000 Jahre alte Stadt unter anderem durch die herrlichen Bauten in der Altstadt, die übrigens im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier haben Sie außerdem Zeit für einen gemütlichen Spaziergang an der Donaupromenade. Sie besuchen eine Balsamico Manufaktur und lernen alles Wissenswerte zur Herstellung des bekannten Essigs und dürfen natürlich auch probieren. Weiter geht es zur ersten Wachauer Marillen-Destillerie, die Sie bei einer Führung kennenlernen. Die Wachau ist bekannt für seine Marille, die im Frühjahr wunderschön blüht und im Sommer Ihre reiche Ernte fallen lässt. Bei einer Kostprobe können Sie sich selbst überzeugen. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. TAG: Genießen Sie heute die herrliche Landschaft vom Wasser aus bei einer entspannten Schifffahrt von Melk nach Spitz durch das Weltnaturerbe Wachau. Die Donau sorgt für angenehme Temperaturen und im romantischen Flusstal herrscht meist leichter Wind, der die Weingärten nach Regengüssen trocknet, ideale Bedingungen für ein großartiges Weinbaugebiet. Anschließend steht ein Besuch bei einem Weinbauern auf dem Programm. Hier erfolgt eine Verkostung von 4 Weinen, fachlich kommentiert vom Winzer persönlich. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen. Ein letztes Mal genießen Sie das Abendessen im Hotel.
4. TAG: Mit wunderbaren Eindrücken und der ein oder anderen Köstlichkeit im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
weitere Eintritte
Kurtaxe